Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
Advanced Cart
Affiliate code
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Individual prices
PayPal payments
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Track device being used
Article successfully added.

- Item number: 231891002
- Manufacturer item no.: 42002008
Bestehend aus: leichter Kunststoffschale ca. 35 x 25 cm Reagenzglasgestell aus Plexiglas® mit... more
- Bestehend aus: leichter Kunststoffschale ca. 35 x 25 cm Reagenzglasgestell aus Plexiglas® mit Numerierung für 24 Gläser, Plexiglas®-Aufsatz mit 3 Fächern und 3 Flaschen 30 ml mit Mattschild zur auswechselbaren Selbstbeschriftung 1 Weithalsflasche für Hayemsche Lösung (Ery), 1 Weithalsflasche für Essigsäure (Leuko), 1 Enghalsflasche für Alkohol
- Das „Assistent“-Labortablett II ist für die Laborantin zur Mitnahme an das Krankenbett vorgesehen
- Als Neuerung gegenüber dem bewährten Labortablett Nr. 2000 ist die photometrische Hb-Bestimmung berücksichtigt
- Das Reagenzglasgestell wird mit den für die Hb-Bestimmung vorbereiteten Gläsern bestückt; als zweckmäßige Größe werden Reagenzgläser ca. 100 x16 mm Nr. 2775/14 empfohlen
- Die numerierten Bohrungen das Reagenzglasgestelles erleichtern die Übersicht
- Der lose Ständer mit den gefällten Gläsern wird im Labor von dem Tablett genommen und zur weiteren Bearbeitung direkt neben das Photometer gestellt
- Die Fächer des Plexiglas®-Aufsatzes sind vorgesehen für Ery und Leukopipetten, Objektträger für den Blutausstrich und Tupfer bzw. Watte
- Der Aufsatz weist ferner 3 Halterungen zum Einsetzen der erwähnten Flaschen auf, so daß ein Verschütten von Reagenzien sicher vermieden wird
- Auf dem noch verbleibenden freien Raum des Tablettes können die mit Untersuchungsmaterial gefüllten Pipetten, sowie die vorgenommenen Blutausstriche abgelegt werden
- Für die Ablage der Objektträger wird in diesem Zusammenhang das „Assistent“-Ablagegestell Nr. 1240 aus Plexiglas® für 12 Objektträger empfohlen, das mit fortlaufender Bezifferung und Beschriftungsstreifen versehen ist
Material: | Melamine resin |
Related links to "Laboratory tray II"