PREIS ANFRAGEN

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Topseller
Filter schließen
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
7089289
KED Rettungskorsett
Das FERNO-K.E.D. ist eine zeitsparende und lebensrettende Methode zur Ruhigstellung und Bergung von Verletzten bei Autounfällen oder aus engen, schwer zugänglichen Lagen Immobilisiert optimal Rumpf, Kopf und Wirbelsäule Farblich...
251,00 €
7071302_1
LED Rettungskorsett
Das LED Rettungskorsett dient der zeitsparenden und lebensrettenden Ruhigstellung und Bergung von Verletzten, bei denen eine Wirbelsäulenverletzung oder eine Beckenfraktur anzunehmen ist. Farblich codierte Gurte erleichtern das Anlegen...
248,81 €

Immobilisation mit Rettungskorsetten

Ein Rettungskorsett besteht aus einem festen Korsett, das um den Körper des Patienten gelegt wird, sowie aus Gurten und Riemen, die das Korsett sicher am Körper des Patienten befestigen. Rettungskorsette werden in der Regel verwendet, wenn der Verdacht auf eine Verletzung der Wirbelsäule besteht. In solchen Fällen kann das Korsett dazu beitragen, den betroffenen Bereich zu stabilisieren und weitere Verletzungen zu vermeiden. Das Korsett ist in der Lage, eine Wirbelsäulenverletzung zu immobilisieren und somit die Belastung auf die betroffene Stelle zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Rettungskorsett keine Wirbelsäulenverletzung heilt, sondern lediglich dazu beiträgt, die betroffene Stelle zu immobilisieren, bis der Patient professionell behandelt werden kann.

Rettungskorsette sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können individuell angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden. Sie können auch in Kombination mit anderen immobilisierenden Hilfsmitteln wie Vakuummatratzen oder Halskrausen verwendet werden, um eine umfassende Stabilisierung und Immobilisierung des Patienten zu gewährleisten.

Ein Rettungskorsett besteht aus einem festen Korsett, das um den Körper des Patienten gelegt wird, sowie aus Gurten und Riemen, die das Korsett sicher am Körper des Patienten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Immobilisation mit Rettungskorsetten

Ein Rettungskorsett besteht aus einem festen Korsett, das um den Körper des Patienten gelegt wird, sowie aus Gurten und Riemen, die das Korsett sicher am Körper des Patienten befestigen. Rettungskorsette werden in der Regel verwendet, wenn der Verdacht auf eine Verletzung der Wirbelsäule besteht. In solchen Fällen kann das Korsett dazu beitragen, den betroffenen Bereich zu stabilisieren und weitere Verletzungen zu vermeiden. Das Korsett ist in der Lage, eine Wirbelsäulenverletzung zu immobilisieren und somit die Belastung auf die betroffene Stelle zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Rettungskorsett keine Wirbelsäulenverletzung heilt, sondern lediglich dazu beiträgt, die betroffene Stelle zu immobilisieren, bis der Patient professionell behandelt werden kann.

Rettungskorsette sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können individuell angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden. Sie können auch in Kombination mit anderen immobilisierenden Hilfsmitteln wie Vakuummatratzen oder Halskrausen verwendet werden, um eine umfassende Stabilisierung und Immobilisierung des Patienten zu gewährleisten.