- Artikel-Nr.: 7801157
- Hersteller-Artikel-Nr.: 99-02-00076 + 99-07-00031
Der Clarius EC7 HD3 ist ein kabelloser, hochauflösender Ultraschall-Scanner, der speziell für gynäkologische und urologische Untersuchungen entwickelt wurde. Dank seiner endokavitär geformten Sonde ermöglicht er eine präzise Bildgebung tiefliegender anatomischer Strukturen bis zu einer Tiefe von 15 Zentimetern. Der Scanner arbeitet in einem Frequenzbereich von 3 bis 10 MHz und liefert durch 192 integrierte Piezoelemente und acht Beamformer gestochen scharfe Bilder mit bis zu 30 Frames pro Sekunde. Damit eignet sich der EC7 HD3 ideal für die Untersuchung der Gebärmutter, Eierstöcke, Prostata und des kleinen Beckens. Durch sein leichtes Gehäuse aus Magnesium wiegt das Gerät lediglich 326 Gramm inklusive Akku und passt bequem in jede Kitteltasche. Trotz seiner kompakten Bauweise verfügt es über ein modernes Flüssigkühlsystem und ein integriertes Thermometer, um eine Überhitzung bei längerer Anwendung zu verhindern. Das wasserdichte Gehäuse nach IP67-Zertifizierung erlaubt eine vollständige Desinfektion – ein entscheidender Vorteil für den hygienischen Einsatz im klinischen Alltag. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 60 Minuten, wodurch auch längere Untersuchungen problemlos möglich sind. Zusätzlich ist das Gerät für die telemedizinische Nutzung ausgelegt und ermöglicht eine drahtlose Bildübertragung in einer Reichweite von bis zu 40 Metern. Dank der Zulassung zur Abrechnung bei ausgewählten Kassenärztlichen Vereinigungen eignet sich der EC7 HD3 besonders für den niedergelassenen Bereich.
Ergänzt wird der Ultraschall-Scanner durch die intuitiv bedienbare Clarius App, die sowohl für iOS- als auch Android-Geräte kostenlos zur Verfügung steht. Über die App wird das Gerät in wenigen Sekunden verbunden und verwandelt sich so in ein intelligentes Diagnose-Tool. Neben klassischen Bildgebungsmodi wie B-Modus, M-Modus, Farbdoppler und Power-Doppler stehen auch KI-gestützte Funktionen zur Verfügung. Mithilfe der Auto-Select-Technologie erkennt das System automatisch die zu untersuchenden Strukturen und optimiert Bildgebung, Fokuszonen und Tiefeneinstellung entsprechend. Die Bedienung erfolgt komfortabel über das mobile Endgerät – durch Tippen, Wischen oder Drücken lassen sich Zoomstufen anpassen, Messungen vornehmen oder zwischen verschiedenen Modi wechseln. Zusätzlich ermöglicht die App die Durchführung weiterführender Funktionen wie Flächen- und 3D-Berechnungen. Ein Highlight ist die Clarius-Live-Funktion, mit der sich die Untersuchung in Echtzeit mit Kolleginnen und Kollegen teilen lässt – sicher und browserbasiert über einen Link. Die Aufnahmen können direkt auf dem Mobilgerät, in der Clarius Cloud oder auf einem DICOM-konformen Server gespeichert werden. Beim Kauf ist eine dreijährige Clarius Membership inklusive, die neben dem Cloud-Speicher auch den Zugang zu Premium-Funktionen, KI-Updates und dem vollständigen DICOM-Setup umfasst.
Gemeinsam bilden der EC7 HD3 Ultraschall-Scanner und die Clarius App ein leistungsstarkes, flexibles System, das moderne Sonographie mit mobiler Freiheit und intuitiver Bedienung vereint – ideal für eine präzise, schnelle und sichere Patientenversorgung.
EC7 HD3 Drahtloser Ultraschall-Scanner Produktdetails:
- Endokavitärer, kabelloser Ultraschall-Scanner für Gynäkologie und Urologie
- Frequenzbereich: 3 – 10 MHz, Bildtiefe bis 15 cm
- 192 Piezoelemente & 8 Beamformer für hochauflösende Bildqualität
- Bis zu 30 Bilder pro Sekunde
- Leichtes Magnesiumgehäuse, nur 326 g (inkl. Akku)
- Kompaktes, ergonomisches Design – 30 % leichter als Vorgänger
- Flüssigkühlsystem & integriertes Thermometer gegen Überhitzung
- Akkulaufzeit: bis zu 60 Minuten
- IP67-zertifiziert – vollständig desinfizierbar & wasserdicht
- Kabellose Bildübertragung mit Reichweite bis 40 m
- Zulassung zur Abrechnung bei einigen Kassenärztlichen Vereinigungen
- Inklusive 3 Jahre Clarius Membership
EC7 HD3 Drahtloser Ultraschall-Scanner APP-Details:
- Kompatibel mit iOS & Android (kostenlos)
- Verbindung mit Scanner in unter 10 Sekunden
- Intuitive Bedienung per Touch, Wischen, Tippen
- Bildgebungsmodi: B-Modus, M-Modus, Farbdoppler, Power-Doppler
- KI-gestützte Funktionen & Auto-Select-Technologie
- Zoom, Vermessungen, Flächen- & 3D-Berechnungen
- Clarius Live: Echtzeit-Übertragung zur telemedizinischen Zusammenarbeit
- Speicherung auf Mobilgerät, Clarius Cloud oder DICOM-Server
- Exportformate: JPG, PNG, DICOM, BMP
- Inklusive DICOM-Setup über Clarius Membership
- Regelmäßige Software-Updates & neue Funktionen inklusive